Nach insektualer Logik würde es enorme weltumfassende Probleme lösen, wenn auch Menschen einander nach der Fortpflanzung verspeisen würden. Was hindert diese emotional so extrem agierenden Säuger daran? Nach einer Antwort suchend treiben zwei Gottesanbeterinnen Menschen zu ihren höchsten Beziehungsamplituden.
Ein musikalisches Labor mit Masken, Tischpuppen und gesellschaftlich gesteuertem Kannibalismus.

Idee, Masken- und Puppenbau: Josephine Hock
Stückentwicklung und Spiel: Josephine Buchwitz und Josephine Hock
Vordiplominszenierung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin, Abteilung für Zeitgenössische Puppenspielkunst
Premiere: 10.02.2018 im Weiten Theater Berlin
Abspiel: 30.06.2018 in der Schaubude Berlin
Gastspiele: Internationales Welser Figurentheaterfestival, Puppentheater Halle, Schaubude Berlin